Postfach 1132, 48501 Nordhorn notfallseelsorge.lk.gb@googlemail.com +49 173 3914562

unterstützende Organisation

Trauergespräche bei der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V.

Wohin mit der Trauer

Die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V. bietet allen Trauernden jeglichen Alters, unabhängig von Konfession und Nationalität, Eltern, jungen Menschen, ebenso auch Senioren verschiedene Möglichkeiten, mit ihrer Trauer umzugehen.

Homepage: www.hospizhilfe.de

KriSta – Krisenbegleitung und Stabilisierung

Krisenbegleitung und Stabilisierung durch Fachkräfte

Menschen geraten aus unterschiedlichen Gründen in Krisen. Das können Belastungen sein, die nur Einzelne betreffen, wie Krankheiten, Verluste, Gewalterfahrungen. Dazu gehören aber auch Krisen, die eine ganze Region oder eine große Gruppe von Menschen erleben (z.B. Flut- oder Dürrekatastrophen, Kriegs- und Fluchterfahrungen), oder Einschnitte, die überall auf der Welt wirken wie Pandemien, oder die Auswirkungen der Klimaveränderungen.

In Krisen stabil zu bleiben ist eine Kunst. Hier finden Sie eine Liste erfahrener Menschen aus psychosozialen Berufen, die Ihnen dabei helfen. Die hier aufgeführten zertifizierten Traumapädagog*innen und traumazentrierten Fachberater*innen stellen einen Teil Ihrer Zeit für kostenfreie Beratung und Stabilisierung zur Verfügung – online, per Telefon oder auch persönlich.
Homepage: https://www.kri-sta.de/de/

TelefonSeelsorge

Die Telefonseelsorge ist ein niedrigschwelliges, rund um die Uhr erreichbares Angebot für Menschen in seelischen Krisen. Sie bietet Zuhören, Begleitung und Unterstützung – anonym, vertraulich und kostenfrei.
Egal ob Einsamkeit, Sorgen, Ängste oder akute Lebenskrisen: geschulte Mitarbeitende sind am Telefon oder online für Gespräche da. Ziel ist es, Entlastung zu schaffen, Wege aufzuzeigen und da zu sein, wenn jemand dringend ein offenes Ohr braucht.

Homepage: https://www.telefonseelsorge.de

Trauer Selbsthilfegruppe im Landkreis Grafschaft Bentheim

Trauer-Selbsthilfegruppe im Landkreis Grafschaft Bentheim

Der Verlust eines geliebten Menschen verändert das Leben grundlegend. Viele Trauernde fühlen sich allein mit ihren Gefühlen und Fragen. In unserer Trauer-Selbsthilfegruppe finden Betroffene einen geschützten Raum, um ihre Erfahrungen zu teilen, Verständnis zu erfahren und neuen Halt zu finden.

Begleitet von geschulten Mitarbeitenden treffen sich die Teilnehmenden regelmäßig, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Wege im Umgang mit der Trauer zu entdecken.

Die Teilnahme ist kostenfrei und offen für alle Menschen im Landkreis Grafschaft Bentheim, unabhängig von Alter oder Konfession.

Homepage: https://www.grafschaft-bentheim.de/grafschaft/gesundheit-familie-soziales/familienwegweiser/visitenkarten/standorte/selbsthilfegruppen/trauer-selbsthilfegruppe.php